2025 - Forstamtsgebäude Wieluń

Typ / Funktion: Forstamtsgebäude

Adresse: Wieluń, Polen

Bauherr: Forstamt Wieluń


Projekt: 2025

Status: Wettbewerbsprojekt, 2. Stufe, 5. Platz

Entwurfsteam: Adam Gorczyca, Magdalena Gorczyca

 

Charakteristische Daten:

Nutzfläche (NF): 1147 m²

Bruttogrundfläche (BGF): 1366 m²

Bruttorauminhalt (BRI): 5877 m³

 

Das Gleichgewicht der drei „Elemente“ – Luft, Wasser und Bäume – bildet den Ausgangspunkt für den Entwurf des Sitzes des Forstamts – einer Institution, die eng mit der Natur und dem Umweltschutz verbunden ist. Wesentlich dabei ist das Verhältnis der Elemente, das nicht gestört werden darf. Nach Auffassung der Verfasser soll jedes dieser Elemente in idealem Gleichgewicht mit den anderen stehen. Daraus ergibt sich ein Gebäude sowie eine Erschließungsstruktur auf dem Grundstück, die auf einem gleichseitigen Dreieck basieren.

 

Holz als Baustoff ist für den Bauherrn besonders leicht verfügbar, ökologisch und angenehm in der Anwendung. Daher wurde eine Holzverkleidung für die Fassade sowie Holzwände und eine Holzbalkendecke über dem ersten Obergeschoss vorgesehen.

 

Im Erdgeschoss befinden sich öffentlich zugängliche Räume (darunter ein Konferenzsaal mit Nebenräumen) sowie der Wirtschafts- und Garagenteil. Im hinteren Bereich des Gebäudes sind die Toiletten und Technikräume untergebracht. Im ersten Obergeschoss befinden sich verschiedene Büroräume, ein Archiv sowie ein kleiner Besprechungsraum, der direkt neben dem Büro des Forstamtsleiters liegt.

 

<
>